Mehrfachempfang

Mehrfachempfang
Mehrfachempfang,
 
Diversityempfang [daɪ'vəːsətɪ-, englisch], Kurzbezeichnung Diversity, Verfahren im Funkverkehr zur Verringerung der durch Schwund (Fading) verursachten Störungen beim Empfang, besonders im Kurzwellenbereich. Da Schwund räumlich nicht überall gleichzeitig auftritt, empfängt eine von zwei Antennen, die in einem festgelegten Abstand voneinander aufgestellt sind, den Sender mit großer Wahrscheinlichkeit immer (Raumdiversity). Beim Empfängerdiversity arbeitet an jeder Antenne ein Funkempfänger auf der gleichen Frequenz; die Demodulatorausgänge sind gekoppelt, und die Schwundregelung ist zusammengeschaltet. Dadurch wird der jeweils vom Schwund betroffene Empfänger gesperrt und kann keine Störungen aufnehmen. Dagegen wird beim Antennendiversity nur ein Empfänger benötigt, an den die Antenne mit dem größten Nutzsignal angeschlossen wird. Beim Polarisationsdiversity werden anstelle räumlich entfernter Antennen solche mit verschiedener Polarisation verwendet; auch hier unterscheidet man Antennen- und Empfängerdiversity. - Die Nachricht kann auch gleichzeitig auf unterschiedliche Frequenzen ausgestrahlt werden, wobei jeweils auf den Empfänger, der die Nachricht mit dem geringsten Schwund erhält, umgeschaltet wird (Frequenzdiversity).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.16e — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • WIMAX — Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Lit …   Deutsch Wikipedia

  • WiMax — Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Lit …   Deutsch Wikipedia

  • Wimax — Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Lit …   Deutsch Wikipedia

  • Worldwide Interoperability for Microwave Access — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Lit …   Deutsch Wikipedia

  • Fading — Fa|ding 〈[ fɛıdıŋ] n. 15; unz.〉 1. 〈Rundfunktech.〉 1.1 An u. Abschwellen des Tones 1.2 Ausblenden des Tones durch stetige Abnahme der Lautstärke (besonders bei der Wiedergabe von Musikstücken) 2. 〈Kfz Tech.〉 Nachlassen der Bremswirkung bei… …   Universal-Lexikon

  • Diversityempfang — Diversity|empfang   [daɪ vəːsɪtɪ ; englisch »Verschiedenheit«, »Mannigfaltigkeit«], Funktechnik: der Mehrfachempfang …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”